Weg zum Ausweis
1. Nothelferkurs
Nach absolviertem Nothelferkurs erhältst du den Nothilfeausweis, welcher 6 Jahre gültig ist.
2. Lernfahrausweis beantragen
Du musst das Antragsformular korrekt ausfüllen, beim Optiker die Sehschärfe kontrollieren lassen und auf dem Antragsformular bestätigen. Zudem musst du deinen Wohnsitz auf der Gemeinde bestätigen lassen und dem Antragsformular ein farbiges Passfoto beilegen und zusammen mit dem Nothilfeausweis beim Strassenverkehrsamt abgeben.
Antragsformular Appenzell Innerrhoden
Antragsformular Appenzell Ausserrhoden
3.Theorie
Mit der Zulassungskarte für die Theorieprüfung, die du vom Strassenverkehrsamt erhalten hast, bist du zur Theorieprüfung zugelassen. Bei mir hast du verschiedene Möglichkeiten, dich auf die theoretische Prüfung vorzubereiten –> siehe Theorie
Tipp: Fundiertes theoretisches Wissen spart Fahrstunden!
4. Theorieprüfung
Nach bestandener Theorieprüfung erhältst du den Lernfahrausweis zusammen mit der Anmeldekarte für die praktische Führerprüfung.
5. Fahrstunden
Herzliche Gratulation zur bestandenen Theorieprüfung! Nach Erhalt des Lernfahrausweises bist du jetzt berechtigt, Fahrstunden mit mir durchzuführen.
6. Verkehrskundeunterricht
Der Verkehrskundeunterricht kann frühestens nach Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden. Ich empfehle dir, diesen obligatorischen Kurs bald nach Erhalt des Lernfahrausweises zu besuchen, damit du das erlangte Wissen in die praktische Ausbildung mit einfliessen lassen kannst.